Doch die Witwe kämpfte verzweifelt mit ihrem Kummer. Kurz nach dem Tod ihres Mannes griff sie zum Alkohol und begann eine Affäre mit einem Angestellten. Als sie von ihm schwanger wurde, heirateten sie überstürzt und übertrug ihm die Leitung des Gestüts. Damit begann der langsame Abstieg und Verfall des einst so angesehenen Hofes.
Sophie kam mit ihrem neuen Stiefvater nicht zurecht, wurde rebellisch und zog sich zurück. Auch ihre schulischen Leistungen litten darunter. Ihre Mutter wusste keinen anderen Ausweg und schickte sie in ein Internat. Sie wollte mit ihrem neuen Mann eine heile Familie aufbauen und ihre Tochter störte dabei. Für Sophie war das Internat die beste Lösung, denn sie hasste ihren Stiefvater. Sie spürte deutlich, dass ihre Mutter ihr die Schuld gab, dass ihr Vater den Großteil des Erbes ihr vermacht hatte. Dieser Schmerz trieb sie an, all ihre Kraft in die Schule und den Reitsport zu investieren. Obwohl das Mädcheninternat streng geführt wurde, fühlte sie sich dort wohl. Dank der Freiheiten, die ihr Vater Robert eingeräumt hatte, konnte sie ein gutes Internat besuchen, wo sie ihren teuren Reitsport weiterhin ausüben konnte.
Die Zukunft ihrer Mutter nahm stattdessen einen ungünstigen Verlauf. Ihr neuer Mann konnte nicht gut wirtschaften. Immer wenn das Geld knapp wurde, verkaufte er nach und nach die besten Zuchttiere. Zudem nutzte er seine Position als neuer Chef aus, um seine Macht gegenüber den Angestellten durchzusetzen. Das führte schnell zu Konflikten, und nach und nach verließen die erfahrensten Mitarbeiter den Hof.
Das Geld, das der Hof erwirtschaftete, wurde nicht für die dringend notwendige Instandhaltung verwendet, sondern im Casino verspielt. Der ausschweifende Lebensstil und die regelmäßigen Casinoabende ließen das Vermögen rasch schwinden. Viele rieten ihnen, das Gestüt zu verkaufen, solange es noch einen Wert hatte.
Das Gestüt Goldmühle
Sophie von Wolfenstein - Teil 1
9 29-44 Minuten 0 Kommentare
Das Gestüt Goldmühle
Zugriffe gesamt: 2203
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.