Der Morgen danach und ein OpenAir

Ein nicht alltägliches Leben - Teil 14

6 1-2 Minuten 0 Kommentare
Der Morgen danach und ein OpenAir

Der Morgen danach und ein OpenAir

Grauhaariger

„Ein nicht alltägliches Leben“ ist die vierte Staffel der Geschichten um die Pilotin Olivia Andersson. Sie hat ihren Beginn in der Zeit nach Corona. Aufbauend auf Eine nicht alltägliche Beziehung, den zweiten Band mit Eine nicht alltägliche Ehe und Eine nicht alltägliche Familie.

„Neeiin!“ Das Mädchen begann, sich konkreter auszudrücken. „Mike ist mit Lydia zusammen! Die schlafen auch miteinander!“ Clara fügte noch ein: „Aber Pssst!“, an.
„Über dieses Thema müssen wir bald einmal miteinander reden!“ Olivia schaute ihre Tochter vertrauensvoll an.
„Ich weiß doch;“ meinte Clara flüsternd. „Kondome liegen bei euch im Schub im Schlafzimmer.“
„Brauchst du die?“ Olivia war entsetzt.
„Nein!“, antwortete Clara. „Aber ich kenn’ mich aus!“

*****

Noch ein Wort zu Leon. Das Zelten mit seinem Freund Jannik und Martin als „Security“ kommentierte er mit „mega“! Auch fand er es mittlerweile cool, eine große Freundin in Finnland zu haben. Daniela hatte Wort gehalten und er durfte, beinahe sooft er wollte und konnte, zu ihr beziehungsweise zu beiden Grubers kommen. Seit seinem neunten Geburtstag erlaubten seine Eltern auch, dass er allein, also ohne Begleitung, nach Helsinki flog. Irgendjemand aus der Crew kannte den Jungen auf jeden Fall und man wusste, dass er zu einer ihrer Pilotinnen gehörte. Und wenn der Flug mit einer anderen Airline stattfand, konnte Olivia auf dem ganz kurzen Dienstweg immer jemanden von der Besatzung dazu bewegen, ein Auge auf Leon zu werfen.
Leon war ein typisches Münchner Kind. Fan des FC Bayern und oft mit Martin live im Stadion. Der Gewinn des Triples „seiner“ Mannschaft war natürlich das Ereignis des Jahres 2020. Leon spielte, wie auch sein Freund Jannik, mittlerweile selbst im einheimischen Verein Fußball. Wie oft waren neben seinen Eltern auch Patricia und Nils, aber auch Fatma mit ihrer Familie und manchmal auch Heike Gerber mit ihrem Mann Rainer Zuschauer bei seinen Spielen. Auf diese Weise vertiefte sich auch die Freundschaft der Anderssons zu Kristina und Jakob, die natürlich auch bei keinem Spiel ihres Sohnes fehlen durften.

Klicke auf das Herz, wenn
Dir die Geschichte gefällt
Zugriffe gesamt: 448

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

Gedichte auf den Leib geschrieben