Franziska da Silva begrüßte die Belegschaft und trug alles Wissenswerte aus der Dependance vor. Danach übernahm Frau Baumüller das Rednerpult und berichtete von den interessanten Fakten der Zentrale hier in Hallbergmoos. Die Neuigkeit, eine weitere Abteilung ins Leben zu rufen, beziehungsweise die Übernahme von neun Kolleginnen und Kollegen, die zukünftig dort arbeiten würden, wollte man den Firmeninhaber selbst verkünden lassen.
Martin, Herr Andersson, hatte sich vier große und zusätzlich für jede Mitarbeiterin einen kleinen Blumenstrauß anliefern lassen. „Eigentlich könnte ich mich beruhigt zurücklehnen,“ fing er mit seiner Rede an. „Ich habe eine tolle Frau an meiner Seite. Und wenn sie nicht gerade im Cockpit ihrer A350 sitzt, bleibt für mich kein Wunsch offen! Vielen Dank, Olivia,“ und dabei überreichte er seiner Frau einen der großen Sträuße, „dass es dich in meinem Leben gibt!“ Natürlich bekam die Chefin einen großen Applaus. Martin erwähnte dann noch seine beiden Kinder, die ihm so viel Freude schenken. „Meine Tochter werden Sie nachher noch hören und Leon, ja der wird immer mehr wie ich und ja, vielleicht…?“ Natürlich hoffte der Firmeninhaber, dass Leon oder auch beide Kinder seine Nachfolge antreten würden!
„Einen besonderen Dank hat meine Assistentin, Frau Gerber verdient!“ Martin winkte Heike, zu ihm nach vorn zu kommen und überreichte auch ihr eines der großen Bouquets. „Sie nimmt mir alles an Arbeit ab, was sie nur kann, und hat neben vielen anderen Dingen auch dieses Fest organisiert!“ Auch hier wurde kräftig applaudiert.
„Dann will ich der Frau mit dem unheimlich klangvollen Namen da Silva ganz herzlich Danke sagen! Ich war ganz sicher, dass Du dich durchsetzen wirst! Besser hätte niemand diesen Posten an der Spitze unseres österreichischen Ablegers ausfüllen können als Du! Vielen Dank Franziska!“ Während Martin den Blumenstrauß überreichte, kam ganz besonders lauter Applaus von den österreichischen Kolleginnen und Kollegen.
„Und jetzt,“ Martin streckte seine Hand nach Patricia aus, „ist es mir ein ganz besonderes Vergnügen, mich bei meiner sehr guten Freundin, unserer Geschäftsführerin und wenn nötig auch Projektleiterin, die für jeden hier im Betrieb ein offenes Ohr hat, ganz herzlich zu bedanken! Patricia Baumüller!“ Der Firmenchef nahm Pat sogar in den Arm und drückte ihr ein Küsschen auf die Lippen. „Ich darf das, haben meine Frau und Nils gesagt!“ Martin zwinkerte mit einem Auge. Wieder gab es einen großen Applaus.
Good boy, bad boy, ein Sommerfest und eine Feststellung
Ein nicht alltägliches Leben - Teil 9
29 14-23 Minuten 0 Kommentare

Good boy, bad boy, ein Sommerfest und eine Feststellung
„Ein nicht alltägliches Leben“ ist die vierte Staffel der Geschichten um die Pilotin Olivia Andersson. Sie hat ihren Beginn in der Zeit nach Corona. Aufbauend auf Eine nicht alltägliche Beziehung, den zweiten Band mit Eine nicht alltägliche Ehe und Eine nicht alltägliche Familie.
Zugriffe gesamt: 1905
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.