„Ich peitsche Heike manchmal! Spielerisch! Du weißt das! Aber ich würde meine Frau niemals misshandeln oder ihr anderweitig Gewalt antun! Ehrenwort!“
Oft schon waren die Anderssons Zeugen, wie Rainer mit Heike in Sessions umging. Und obwohl schon mal eine Träne floss, erschien Heike hinterher immer sehr glücklich!
„Auch als sie das von Euch … und sie hat es mir angeboten…habe ich sie nicht geschlagen!“
„Ich weiß!“, entgegnete Martin und grinste: „Ich hätte sie schon übers Knie gelegt!“
Mit den Worten: „Ich will Euch bald wieder mal bei uns sehen!“, und einem Handschlag verabschiedete sich Martin von Heikes Mann.
*****
Während so ziemlich alle zu Mittag aßen, begnügte sich Martin mit einem Spezi und suchte lieber das Gespräch mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Währenddessen wurde Musik aus der Konserve gespielt.
Am späteren Nachmittag eröffnete Clara mit ihrem schwedischen Lieblingstitel die Livedarbietungen. Mia war, begleitet von ihren Eltern, Claras Einladung gefolgt und hatte sich mit ihrer Freundin ausgesprochen.
Die Performance der Schulband war mindestens genauso gut wie auf dem Konzert vor ein paar Wochen. Auch Lydia und Clara rockten wieder ab.
„Doch, mach es!“ Olivia ermutigte ihre Tochter, den Titel „Flugzeuge aus Papier“ für ihre leibliche Mutter zu singen. Die Pilotin und Anteilseignerin der Gassner GmbH selbst stellte sich auf die Bühne und gab vorab ein paar Erklärungen für das Publikum beziehungsweise die Firmenangehörigen ab. Aber die Allermeisten der Angestellten wussten sowieso von dem Schicksal der Kinder.
Von Anfang an stand ein Klavier auf der Bühne. Heike hatte dieses organisiert. Natürlich begleitete Herr Hertel selbst, wo ein Klavier nötig war, die Darbietung. So auch jetzt Clara bei ihrem Lied für ihre verstorbene Mutter. Diesmal war das Mädchen erstaunlich gefasst. Nach dem Schulkonzert hatte sie erneut Bilder an die Grabstelle gebracht. Und wieder fehlten Tage später zwei. Genau die, die während diesem Titel entstanden. „Du bist also doch irgendwo…!“ stellte die Zehnjährige für sich selbst fest.
Good boy, bad boy, ein Sommerfest und eine Feststellung
Ein nicht alltägliches Leben - Teil 9
29 14-23 Minuten 0 Kommentare

Good boy, bad boy, ein Sommerfest und eine Feststellung
„Ein nicht alltägliches Leben“ ist die vierte Staffel der Geschichten um die Pilotin Olivia Andersson. Sie hat ihren Beginn in der Zeit nach Corona. Aufbauend auf Eine nicht alltägliche Beziehung, den zweiten Band mit Eine nicht alltägliche Ehe und Eine nicht alltägliche Familie.
Zugriffe gesamt: 1954
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.