Am 24. Februar 2022 geschah etwas unfassbares. Russische Truppen griffen den souveränen Staat Ukraine an. Auch Olivias Arbeitgeber reagierte sofort auf diese Kriegserklärung. Flüge nach und über Russland wurden ausgesetzt, Maschinen, die unterwegs waren, wurden umgeleitet und, wenn nötig, zurückbeordert. Unsere Pilotin war insofern von diesen notwendigen Maßnahmen betroffen, als ihre Flüge mit der A350 nach Seoul nun nicht mehr mit Überflug über russisches Staatsgebiet stattfinden konnten.
Olivia hatte sich auch zu der Entführung der Ryanair-Maschine am 23.Mai 2021 nach Minsk geäußert. „Ich hätte nicht abgedreht.“, so ihre Aussage. „Vilnius war deutlich näher. Und allein dieses Argument kann mir keine Flugsicherung widerlegen. Ich hätte alle Passagiere aufgefordert, die Militärmaschinen zu fotografieren und die Bilder abzuschicken. Über „Mayday, dem entsprechenden Code und der Meldung: wir werden trotz Überflugerlaubnis angegriffen“ hätte ich alle erreichbaren Flugsicherungen über die Militärattacke informiert.
Auch Olivias Airline vermied es aufgrund dieses Vorfalls den belarussischen Luftraum ab diesem Zeitpunkt weiterhin zu überfliegen.
*****
Die Tage in Helsinki vergingen wie im Flug. Es ist sehr genau ein Jahr her, als Daniela Martin eröffnete, mit ihm nicht mehr das Bett teilen zu wollen. Nicht weil sie ihn nicht mehr mochte, nein! Sie fand es fairer ihrem Mann gegenüber. „Ich will mit ihm alt werden!“, war eines ihrer Argumente.
„Schei..e, schei..e, schei..e! Ich wollte nicht heulen!“ Diese Worte von Daniela brannten sich damals in Martins Gedächtnis ein. Und jetzt, wo sie sich wieder einmal trafen, kamen sie erneut hoch. Der Firmenchef ließ sich nicht anmerken, wie sehr ihm der persönliche, der intime Kontakt mit seiner ehemaligen Geliebten doch fehlte. Nein, er würde nicht versuchen, Daniela wieder für sich gewinnen zu wollen. Er gönnte ihr das Glück mit ihrem Mann. Aber irgendetwas war zwischen dem Ehepaar. Das spürte Martin ganz deutlich. Vielleicht war es Olivia, die drei, oder auch viermal während dieser Zeit für ein, zwei Tage zu ihrer Geliebten geflogen war?
Good boy, bad boy, ein Sommerfest und eine Feststellung
Ein nicht alltägliches Leben - Teil 9
29 14-23 Minuten 0 Kommentare

Good boy, bad boy, ein Sommerfest und eine Feststellung
„Ein nicht alltägliches Leben“ ist die vierte Staffel der Geschichten um die Pilotin Olivia Andersson. Sie hat ihren Beginn in der Zeit nach Corona. Aufbauend auf Eine nicht alltägliche Beziehung, den zweiten Band mit Eine nicht alltägliche Ehe und Eine nicht alltägliche Familie.
Zugriffe gesamt: 1810
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.