Im Schlosspark

16 21-32 Minuten 0 Kommentare
Im Schlosspark

Im Schlosspark

Alina Soleil

Eva hält an und dreht sich kurz zu mir um.
„Musst ja nicht. Ich kauf ja was für mich. Das heißt, eigentlich für uns. Aber wenn du nicht willst, dann geh ich halt allein.“ Sie wirft mir einen schrägen Blick über die Schulter zu. „Wobei... vielleicht brauche ich beim Anprobieren eine helfende Hand. Oder so...“ Dann dreht sie sich lachend um und geht weiter.

Jetzt muss auch ich schmunzeln. Schnell stehe ich auf und laufe ihr hinterher. Ich ahne schon, was Eva mit ‚helfender Hand‘ meint. Das jagt mir umgehend ein Kribbeln durch den Schoß. Aber gleichzeitig fürchte ich mich davor, mit meiner Ahnung Recht zu behalten.

Die Sonne sticht jetzt ziemlich, und nach ein paar Minuten läuft mir der Schweiß den Rücken runter. Wir überqueren die vertrocknete Wiese auf kürzestem Weg, passieren die mittelalterliche Stadtmauer und finden uns kurz darauf in der Fußgängerzone wieder, die um diese Uhrzeit schutzlos in der prallen Sonne liegt. Die Pflastersteine strahlen so viel Wärme ab, als würden sie von unten beheizt. Aus einem Dönerladen dringt türkische Musik und der unverkennbare Duft nach Kebap, was die Betreiber der veganen Salatbar nebenan ziemlich nerven dürfte. Ein paar Häuser weiter sitzen junge Mütter im Schatten überdimensionierter Marktschirme eines kleinen Bistros und trinken Eiscafé oder den unvermeidlichen Aperol Spritz. Ihre kreischenden Kinder rennen durch die Wasserfontänen, die in Verlängerung des sogenannten Zunftbrunnens ohne erkennbares Muster aus dem Boden spritzen.

Wir gehen zügig weiter in Richtung Marktplatz, vorbei an der Stadt-Apotheke, einem winzigen Reisebüro (ich wundere mich, dass es so etwas immer noch gibt) und mehreren dieser 1€-Läden, deren Zukunftschancen, äußerst fraglich sein dürften, seit Temu und Shein die Welt mit noch billigerem Schrott fluten. Dann kommt auch schon der Marktplatz mit dem unvermeidlichen Müller, gefolgt von Zara, Douglas und Deichamm, und dahinter schließlich der H&M. Das gleiche austauschbare Bild wie in den meisten Fußgängerzonen mittelgroßer Städte in Deutschland.

Klicke auf das Herz, wenn
Dir die Geschichte gefällt
Zugriffe gesamt: 2280

Weitere Geschichten aus dem Zyklus:

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

Gedichte auf den Leib geschrieben