Noch bevor die Sonne über Zürich aufgeht, ist der Tag schon im roten Bereich: Mails blinken, Akten stapeln sich, Hektik wie ein Dauerrauschen in der Kanzlei.
Ich komme ins Büro, spüre die Spannung in der Luft – und da taucht er auf: Herr Weber. Schlips akkurat, Tonfall scharf, die Haare immer exakt, die Stirn oft leicht in Falten, als müsse er jeden Fehler sofort aufspüren. Ein Mann, der Kontrolle liebt und keine Schwächen duldet.
„Frau M., ist das Protokoll von gestern fertig oder warten Sie noch auf göttliche Eingebungen?“
„Vor fünf Minuten per Mail geschickt“, antworte ich, bemüht ruhig, obwohl mein Puls hämmert.
Er checkt sein Handy. „Immerhin. Aber den Schriftsatz für den Zehnuhrtermin haben Sie vergessen?“
„Sie haben ihn mir erst vor drei Minuten geschickt.“
„Dann müsste er ja seit zwei Minuten fertig sein.“
Seine Worte stechen – knisternde Spannung, aber nicht auf die gute Art. Ich starte den Druckauftrag, bringe ihm die Papiere und nehme mir vor, ihm heute möglichst aus dem Weg zu gehen. Doch der Plan scheitert schon im nächsten Moment: Als ich den Aufzug nehmen will, sehe ich Herrn Weber eilig zu eben diesem hasten. Ich will ihn nicht noch mehr in Rage versetzen und halte ihm die Tür auf.
Er drückt den Knopf, schaut auf die Uhr. Ich tue dasselbe. Niemand redet. Immerhin steuern wir verschiedene Stockwerke an.
Der Aufzug bewegt sich, surrt, rattert, als würde auch er den Druck spüren. Wir stehen Schulter an Schulter. Kein Musikgedudel, nur eine eiskalte Stille zwischen uns. Dann – ein Ruck, ein Sirren, als hätte jemand den Hauptschalter umgelegt. Dunkelheit. Nur das grelle Notlicht flackert, der Aufzug steht – mitten zwischen dem dritten und vierten Stock. Der Moment friert ein.
Weber tippt sofort aufs Panel, drückt energisch den Notrufknopf, als ließe sich so die Kontrolle behalten.
„Unfassbar. Ausgerechnet heute,“ murmelt er. Dann lauter: „Verdammt! Haben Sie Ihr Handy mit?“
Ich checke es. „Kein Netz.“ Wir tauschen einen Blick, in dem sich Schärfe und ein Hauch von Verzweiflung mischen.
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.