In tiefen Tunneln

4. Teil aus Professor Doctor P. Orn

13 13-21 Minuten 0 Kommentare
In tiefen Tunneln

In tiefen Tunneln

Peter Hu

Die Glasmurmeln waren ihm inzwischen ausgegangen. Er behalf sich jetzt mit Streichhölzern. Schließlich mussten Alis Hemdknöpfe herhalten. Schließlich seine Schnürsenkel, …am Ende sogar zwei Stiftzähne…
Als die Grubenlampen schon zu dämmern begannen, ...und Ali nahezu hysterisch auf Rückzug drängte, ...stieß der Professor auf etwas Eingang-ähnliches...

Mit seinem Schweizer Taschenmesser (einfacher Ausführung), suchte Orn im Gefüge des Gesteins nach einem versteckten Riegel.
Und tatsächlich! Nach einigem Kratzen traf die Klinge auf einen beweglichen Widerstand.
Einmahl, ...zweimal, ...dreimal, ...drückte der Professor aus verschiedenen Winkeln dagegen.
...Es tat sich nichts.
Er war schon kurz vor der Aufgabe, als ein letzter Versuch zu einem erraschenden Ergebnis führte. Einem Ergebnis allerdings, das so gar nicht das Gewünschte war.
Der gelockerte Riegel bewirkte etwas höchst unerfreuliches. Denn plötzlich tat sich der Boden unter ihnen auf. Das Fallen schien kein Ende zu nehmen. Und die vollständige Finsternis verstärkte den Effekt...

Nur der über die Jahrhunderte gut funktionierenden Ausscheidungstätigkeit von Generationen von Fledermäusen war es zu verdanken, dass die Helden unerwartet weich landeten…
Trotzdem jammerte Ali in allen Dialekten des Orients. Er war sich vollkommen sicher, dass er seine Heimat nie wieder sehen würde.
Im schwachen Schein der einzig verbliebenen Taschenlampe, leuchtete Orn derweil die Decke ab. Die Falltür hatte sich hinter ihnen wieder geschlossen. Sie war so perfekt gearbeitet, dass man die Fugen nicht mehr erkennen konnte…
„Wir sitzen in der Falle“, ...stellte Orn wissenschaftlich trocken fest.
„Aber keine Sorge mein Freund, es könnte schlimmer kommen. Wenigstens muss es hier einen Luftspalt geben. Sonst kämen die Fledermäuse ja nicht herein.“

„O, wie tröstlich“, ...bemerkte Ali spitz.
„Dann werden wir also nur an Hunger und Durst sterben. Das bringt ein bisschen Abwechslung in unsere langweilige Familientradition. Meine Vorfahren starben seit drei Generationen ausschließlich im Bett...“

„Wir werden nicht verhungern“, ...beruhigte der Professor.
„Fledermaus soll gar nicht so übel schmecken. Und dort tropft Wasser von der Decke. Es dauert in jedem Fall noch ein Zeitchen, bis es wirklich kritisch für uns wird“...

„Das dachten sich diese beiden Jungs sicherlich auch“, ...stöhnte Ali entgeistert.
Er deutete auf zwei Gerippe, die noch in ihren Spanischen Rüstungen steckten.
Wie im Leben, saßen sich die Kameraden beim Würfelspiel gegenüber. In ihrer Mitte eine zerlaufene Kerze. Ein Felsvorsprung hatte sie vor dem Fledermauskot geschützt. Nur die dicke Staubschicht und das bleiche Lächeln der blanken Schädel verriet, dass jegliches Leben aus ihnen gewichen war. Einer hatte sogar noch den Würfelbecher in der ledernen Handschuhhand.

...Der Lampenschein wurde zusehends schwächer.
„Zigarette?“ ...Orn zog ein zerknittertes Päckchen aus der Brusttasche.
„Ja, bitte“, ...erwiderte Ali müde.
Lustlos steckte er sich den Tabakstab zwischen die Lippen und wartete vergebens auf Feuer.

„Die Streichhölzer liegen leider alle als Wegweiser im Tunnel,“ ...entschuldigte sich Orn verlegen.

„Wirklich großartig! ...Wirft der Herr Professor einfach so die Streichhölzer weg. ...Und das auch noch, wo er noch nicht einmal ein Feuerzeug dabei hat. ...Soll ich jetzt die Fledermausscheiße so lange aneinander reiben, bis sie Flammen schlägt?“ ...Ali war mehr als gereizt.

Klicke auf das Herz, wenn
Dir die Geschichte gefällt
Zugriffe gesamt: 2519

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

Gedichte auf den Leib geschrieben