Dann ganz dicht auflegen, ein bisschen feucht machen mit Wasser, riss er mich aus der Beobachtung, „und in einer fließenden Bewegung unten den Boden abschneiden. Dann mit beiden Händen an der Seite anfassen und vorsichtig abdrehen, auf die Platte da stellen.
Wir folgten seinem Beispiel, Kati und ich halfen uns gegenseitig. Dann gingen alle zu einem Tisch hinüber, wo mehrere Stempel mit Nummern lagen. Jede von euch hat einen festen Stempel, den drückt ihr vorsichtig auf den Boden von eurem Tongefäß. André machte es vor und zeigte das Gleiche mit dem Stempel für die Glasur.
„Bitte ritzt noch mit dieser Nadel eure Initialen hinein, damit schließen wir Verwechslungen aus“, fügte er hinzu.
Meine Nummer war die 18, wie mein Geburtstag, ich wählte ein kräftiges Rot für meine Schale. Danach gingen wir zu unseren Arbeitsplätzen. Säuberten alle Arbeitsgeräte, die Drehscheibe und die Schüssel von den Tonresten. Hinter einem Regal waren noch zwei große Waschbecken, in denen wir unsere Hände am Ende reinigten. André lüftete währenddessen noch einmal, schaute alle Arbeitsplätze nach und suchte die letzten Dinge zusammen. Dann rief er uns erneut zusammen.
„Vielen Dank für heute an Euch, ihr wart eine tolle Gruppe. Hat mir Spaß gemacht. Die Kunstwerke werden in den nächsten Tagen im Ofen gebrannt und in euren Wunschfarben glasiert. Bis alles trocken ist und komplett fertig dauert es etwa 3 Wochen. Dann könnt ihr gerne kurz anrufen und vorbeikommen zum Abholen.“
Wir applaudierten und dankten ihm, ehe wir zur Tür gingen. Kati und ich waren die letzten.
„Ach, Anna, warte mal kurz“, sagte er, ehe ich aus der Tür war.
„Ja?“, fragte ich irritiert.
„Hier“, sagte er zu mir und grinste. Er gab mir eine Visitenkarte und sagte: „Vielleicht hast du Lust auf ein bisschen Geduldsübungen?“
Ich lief tiefrot an, nahm die Karte und stammelte. „Oh, ähm ja. Also das äh.. warum nicht.“
Er lachte und seine Augen zeigten Lachfältchen in den Augenwinkeln.
„Prima, ich würde mich freuen.“
Keramikkurs
48 16-25 Minuten 0 Kommentare

Keramikkurs
Zugriffe gesamt: 4063
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.