„Sie wären die Pilotin dieses Fluges“, stellte Herr Zeller ohne weitere Wertung fest. „Die Airline steht hinter Ihnen, aber die letzte Entscheidung, ob der Flug stattfindet, treffen Sie allein.“
„Ich darf doch gar nicht …“, versuchte Olivia eine Argumentation. Ihr Chef unterbrach sie jedoch. „Wenn Sie es wagen würden, sprechen wir natürlich mit den Verantwortlichen des Flughafens.
Unsere Pilotin überschlug kurz die Fakten: Dichtes Schneetreiben. Sicht gleich Null. Der Flieger ist im ‚cold and dark Zustand‘ und muss natürlich mindestens eine Stunde laufen. Dann zum Terminal und andocken. Scheiß Manöver bei Eis und Schnee. Sollte ein Startabbruch nötig sein, könnte dieser durchaus ungut enden. Andererseits: Sie würde einem Kind vermutlich das Leben retten. Dieses Argument war sehr viele Risiken wert und schlug für Liv alles andere.
In dem Moment betrat der planmäßig gebuchte Erste Offizier das Büro. Liv kannte ihn von verschiedensten Flügen und empfing ihn mit den Worten: „Such erst gar keine Argumente! Wir machen das! Wir fliegen, ja?“
„Wenn Du das sagst, bin ich dabei!“ So richtig wohl war Matthias Vogel bei seiner Zustimmung nicht.
Es wurden ein paar Telefonate mit der Flughafenleitung, dem Tower, den Vorfeldlotsen und dem Leiter des Räumdienstes geführt. Das Gate mit den günstigsten Umgebungsbedingungen wurde dem Flug zugeteilt. Dann wurde besprochen, dass gleichzeitig, wenn der Flieger in die Enteisung rollt, der Räumdienst loslegt und die Startbahn räumt und streut. Man würde die Maschine dann zum Beginn der Runway lotsen, denn Bodenmarkierungen sind durch den Schnee, der permanent fällt, praktisch nirgends zu erkennen. Ist der Räumdienst dann durch und runter von der Piste, bekommt Frau Andersson die Startfreigabe.
„Sie wissen ja, zwanzig Minuten nach dem Enteisen müssen Sie in der Luft sein…!“
Klar wusste Olivia um dieses Zeitfenster. Normalerweise ist das auch kein Problem
Reiner Zufall war, dass Olivias Freundin Cornelia Sonnleithner die Purserin auf diesem Flug sein würde. Sie wartete vor Zellers Büro. „Hi Nelli!“, begrüßte die taffe Pilotin ihre Chefstewardess. „Wir fliegen!“
Manuel
Ein nicht alltägliches Leben - Teil 10
15 8-13 Minuten 0 Kommentare

Manuel
„Ein nicht alltägliches Leben“ ist die vierte Staffel der Geschichten um die Pilotin Olivia Andersson. Sie hat ihren Beginn in der Zeit nach Corona. Aufbauend auf Eine nicht alltägliche Beziehung, den zweiten Band mit Eine nicht alltägliche Ehe und Eine nicht alltägliche Familie.
Zugriffe gesamt: 1247
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.