„Wenn Du das sagst!“
Olivia informierte auch Martin, da sie am Morgen im Bett vor dem Aufstehen noch sehr sicher war, nach einer kurzen Stippvisite in ihrer Dienststelle bald wieder zu Hause zu sein. Die offizielle Mitteilung, dass der Flughafen am heutigen Samstag geschlossen blieb, ging durch Rundfunk und Fernsehen.
„Ein kleiner Junge muss unbedingt nach Boston, weil er dort ein Spenderherz bekommt. Sie räumen unmittelbar vor mir die Startbahn frei und dann müsste das schon gehen…!“
„Du kannst das!“ Martin bestärkte seine Frau in ihrer Entscheidung, starten zu wollen. Er wünschte ihr einen guten und ruhigen Flug und beide versicherten sich gegenseitig, dass sie sich liebten.
*****
Mehrere Check-In-Schalter wurden sofort nach der Entscheidung, dass der Flug stattfinden wird, geöffnet. Die Aufregung, dass ein Pilot es tatsächlich wagen würde zu starten und dafür auch noch die Freigabe erhielt, zog daraufhin Kreise.
Olivia und ihr erster Offizier hatten die A350 nach dem „Aufwecken“ vorsichtig an das Gate heranmanövriert. Die Pilotin begutachtete bereits davor an der Parkposition das Fahrwerk zusammen mit zwei Technikern. „Die wünschen uns alles Gute“, richtete sie ihrem F/O aus.
Damit kein Stress entsteht, durften der kranke Junge und seine Familie als Erste in den Flieger. „Manuel“, antwortete dieser, als er von Liv mit: „Hallo, ich bin die Olivia und Du?“ begrüßt wurde. Sie erzählte ihm, dass sie auch einen Sohn hat, der mittlerweile zehn Jahre alt ist.
„Ich bin die Mama von Manuel“, stellte sich die Frau, in deren Begleitung der Junge an Bord kam, vor. „Wir können Ihnen gar nicht genug danken! Sie haben sich so für unseren Jungen eingesetzt und ihr Chef meinte, dass sie die Einzige wären, die gegen die Empfehlung des Flughafens starten würde. Wir wollten Ihnen nur sagen, dass wir vollstes Vertrauen zu Ihnen haben!“
„Machen Sie sich keine Sorgen, es wird nichts passieren“, entgegnete ihr die Pilotin. „Die räumen die Bahn frei und wir starten …!“
Manuel durfte natürlich auch in den Pilotensitz klettern. „Schau“, Liv führte seine Hand an den Joystick, „hiermit wird der Flieger gesteuert. Rauf, runter, links, rechts.“ Liv steckte dem Jungen eine Visitenkarte zu. „Wenn Du alles überstanden hast, dann rufst Du mich an, ja?“ Manuel nickte. Ich lad‘ Dich dann mit deinen Eltern zusammen auf einen Flug ein. Und dann steuerst Du mal diesen Riesenvogel, ja?“
Manuel
Ein nicht alltägliches Leben - Teil 10
15 8-13 Minuten 0 Kommentare

Manuel
„Ein nicht alltägliches Leben“ ist die vierte Staffel der Geschichten um die Pilotin Olivia Andersson. Sie hat ihren Beginn in der Zeit nach Corona. Aufbauend auf Eine nicht alltägliche Beziehung, den zweiten Band mit Eine nicht alltägliche Ehe und Eine nicht alltägliche Familie.
Zugriffe gesamt: 1307
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.