„Gymnasium, muss das sein?“ Immer, wenn Livia oder auch Martin das Gespräch auf Claras weitere Schullaufbahn lenkten, lehnte das Mädchen es ab, Abitur machen zu wollen. „Ich werd‘ Dolmetscherin und da brauche ich nicht unbedingt Abi!“ So kam es, dass Clara zum Schuljahresende auf eine Realschule wechselte, obwohl die Noten durchaus einen Übertritt auf ein Gymnasium ermöglicht hätten. Sie belohnte sich und damit natürlich auch ihre Eltern weiterhin mit durchweg guten Noten.
Natürlich, und da hatten Olivia und Martin Clara sofort durchschaut, gab dem Mädchen die Realschullaufbahn die Möglichkeit, ihrer geliebten Musik mehr Zeit widmen zu können, als wenn sie den Gymnasialweg eingeschlagen hätte. Auch dass ihre Freundin Mia den Weg der Realschule gewählt hatte, könnte für die Tochter der Anderssons ein Kriterium gewesen sein?
*****
2. Dezember 2023. Samstagmorgen. Seit gestern schon fiel hier in und um München jede Menge Schnee. Der internationale Flughafen Franz Josef Strauß wurde geschlossen. Das bedeutete, dass keine Starts und Landungen erfolgten. Olivia war zwar für einen Flug nach Boston gebucht, aber sie rechnete nicht damit, fliegen zu müssen. Trotzdem erschien sie in ihrer Dienststelle.
„MUC bleibt auch heute den ganzen Tag zu“, hieß es von offizieller Seite. „Gut, dann gehe ich wieder …“, Liv unterhielt sich noch kurz mit den Kolleginnen und Kollegen der Dienststelle und verließ dann das Gebäude.
Sie war bereits im Terminal, als ihr Mobiltelefon läutete. „Komm zurück, bitte“, forderte sie die Dispokollegin auf. „Unser Chef möchte Dich ganz dringend sprechen.“
„Hm, was könnte denn der wollen?“ Es schien von Wichtigkeit zu sein.
Die Vorzimmerdame des Verwaltungsleiters der Münchner Abteilung bat Frau Andersson, durchzugehen. „Herr Zeller erwartet Sie bereits …!“
„Oh Scheiße!“, gab Liv von sich, nachdem ihr Chef seiner Pilotin erklärt hatte, warum er sie dringend sprechen wollte. Ein Junge, etwa fünf Jahre jünger als Leon, müsste dringend nach Boston, weil dort, nach einem Autounfall, ein Spenderherz für ihn zur Verfügung stehen würde. „Ganz seltene Parameter, die passen“, hätte der Arzt ihnen mitgeteilt.
Manuel
Ein nicht alltägliches Leben - Teil 10
13 8-13 Minuten 0 Kommentare

Manuel
„Ein nicht alltägliches Leben“ ist die vierte Staffel der Geschichten um die Pilotin Olivia Andersson. Sie hat ihren Beginn in der Zeit nach Corona. Aufbauend auf Eine nicht alltägliche Beziehung, den zweiten Band mit Eine nicht alltägliche Ehe und Eine nicht alltägliche Familie.
Zugriffe gesamt: 1044
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.