„Seid ihr groß geworden!“ Daniela empfing die Kinder samt ihrer Geliebten am Helsinkier Flughafen. Olivia bekam, nachdem sich auch Leon und Clara wieder aus ihrer Umarmung lösen konnten, einen Begrüßungskuss. Der erste Lockdown war vor Wochen zwar beendet worden, jedoch gab es noch an vielen Stellen des öffentlichen Lebens Einschränkungen.
Nicht nur für die Anderssons war es sehr befremdlich, dass die ganze Welt, von China ausgehend, scheinbar von einem Virus bedroht war. Für Clara, Schülerin in der dritten Klasse, fiel der Unterricht wochenlang aus und Leon durfte gerade einmal ein halbes Jahr zur Schule gehen, bevor der erste sogenannte Lockdown nicht nur sein Leben völlig auf den Kopf stellte.
Gerade Leon und Jannik konnten überhaupt nicht verstehen, dass sie sich von einem Tag auf den anderen nicht mehr besuchen und nicht mehr miteinander spielen durften. Von Tag zu Tag wurde Leon nerviger. Um die Villa der Anderssons erstreckte sich zwar ein großer Garten, dort konnte er sich austoben. Aber immer allein?
Jedoch bereits nach wenigen Tagen verständigten sich die beiden Mütter, Olivia und Kristina, wieder persönlichen Kontakt aufzunehmen. Mehrmals die Woche war Jannik nun zu Besuch in der Villa und da auch Serin und Kaya diesen ganzen Hype etwas distanzierter betrachteten, durfte auch Mia zu Clara.
Olivia war wochenlang von ihrer Airline freigestellt und versuchte das Chaos um den Online-Fernunterricht ein wenig zu koordinieren und ihre Kinder selbst ein wenig zu unterrichten. Unterstützt wurde sie von einem der IT-Spezialisten der Gassner GmbH, dessen Sohn die gleiche Schule wie Clara besuchte. Die Schulleitung war heilfroh über diese professionelle Unterstützung ihrer eher schwach aufgestellten Informationstechnologie. Die Produktion in Martins Firma wurde während dieser ersten Phase der Corona-Zeit so weit es ging heruntergefahren. Damit blieb Zeit, Überlegungen anzustellen, wie man die einzelnen Verfahren und Abläufe noch effektiver und wirkungsvoller gestalten beziehungsweise ändern könnte.
Tage in Helsinki und Danielas Entscheidung
Ein nicht alltägliches Leben - Teil 1
55 8-13 Minuten 0 Kommentare

Tage in Helsinki und Danielas Entscheidung
„Ein nicht alltägliches Leben“ ist die vierte Staffel der Geschichten um die Pilotin Olivia Andersson. Sie hat ihren Beginn in der Zeit nach Corona. Aufbauend auf Eine nicht alltägliche Beziehung , den zweiten Band mit Eine nicht alltägliche Ehe und Eine nicht alltägliche Familie.
Zugriffe gesamt: 4415
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.