Es ist vollbracht! Der Schlusspunkt ist gesetzt. Ein leises Beben wallt durch seinen Körper, pflanzt sich bis zu den Fingerspitzen fort und endet dort in einem leichten Zucken. Der Cursor verrutsch ein wenig. Aus dem kleinen Kreis wird ein Oval. Die Finger der linken Hand, die sich schon etwas gehoben hatten, drücken erneut die Kombination „blutrot“. In diesem Moment geschieht etwas völlig unerwartetes, ein Befehl wird ausgelöst, den der digital artist nicht kennt, von dessen Existenz er keine Ahnung hat, ein Befehlt mit schlimmen Folgen. Das Kreislein ist nicht nur zu einem kleinen Oval mutiert, es fängt an, sich zu vergrößern, die Farbintensität nimmt zu, das rote Gebilde beginnt zu fließen, sich zu erweitern, sich ufer- und grenzenlos auszudehnen. Das Rot strömt, einem Schwall Blut gleich, aus der Pupille, verlässt das Auge, ergießt sich über den Kopf und den Leib des Drachens, über den Hals und die Schulter des Mädchenbildes, rinnt in dünnen, langsam dicker werdenden Bahnen über die Beine und die Krallen des Drachens, fließt hin zum Busen und zum Arm des Mädchens, wird durch unbekannte Kräfte aufgehalten und umgelenkt, muss sich neue Wege suchen, hört aber nicht auf zu strömen. Das rinnende Blut, die sich ausbreitende Farbe schickt sich an das ganze Bild zu überschwemmen, das mühsam geschaffene Kunstwerk einzufärben und zu zerstören. Nicht schnell und plötzlich, aber unheimlich stetig, unaufhaltsam, ohne dass ein Ende abzusehen wäre.
Der digital artist ist entsetzt. Er kann nicht begreifen, was da geschieht. Er hat keine Erklärung, für das, was sich vor seinen Augen auf dem Monitor abspielt. Er weiß nur, wenn es ihm nicht gelingt, diese Flut zu stoppen, werden Drache und Mädchen in Blut und Farbe ertrinken. Er muss etwas tun. Er muss handeln, muss die Zerstörung seines Werkes verhindern. Doch wie? Was kann er tun? Das Programm abbrechen? Er drückt auf „speichern“ und auf „beenden“.
Tattoo art
Lost in transformations - Teil 2
5 54-82 Minuten 0 Kommentare
Tattoo art
Zugriffe gesamt: 2032
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.