Überraschung für Clara und ein arrangiertes Tête-à-Tête

Ein nicht alltägliches Leben - Teil 11

46 12-19 Minuten 0 Kommentare
Überraschung für Clara und ein arrangiertes Tête-à-Tête

Überraschung für Clara und ein arrangiertes Tête-à-Tête

Grauhaariger

„Ein nicht alltägliches Leben“ ist die vierte Staffel der Geschichten um die Pilotin Olivia Andersson. Sie hat ihren Beginn in der Zeit nach Corona. Aufbauend auf Eine nicht alltägliche Beziehung, den zweiten Band mit Eine nicht alltägliche Ehe und Eine nicht alltägliche Familie.

„Fisch ist gut!“, bestätigten die Brückners, als Olivia und Martin diesen als Abendessen vorbereitet und dementsprechend auch vorgeschlagen hatten.
Für Fatma stand es außer Frage, ein paar Salate für dieses Abendessen zuzubereiten. Und so wurde auch das türkische Ehepaar zum Essen eingeladen.
Die drei Männer bemühten sich gemeinsam um den Grill. Nicht ohne die ein oder andere Flasche Bier, non alcohol, geköpft zu haben.
„Darf ich jetzt mal deinen Flieger fliegen?“ Manuel träumte davon, seitdem er in diesem Pilotensitz gesessen hatte, selbst Pilot werden zu wollen und sprach Olivia natürlich darauf an.
„Manuel freut sich riesig darauf, aber wenn es nicht geht …?“ Christine Brückner versuchte, den Druck zu nehmen.
„Natürlich geht das!“ Die Pilotin nahm den kleinen Helden und seine Eltern beiseite. „Ich habe ja gesagt, ich lade euch ein. Seoul, Vancouver, Boston, Chicago, Tokyo, Shanghai. San Francisco könnte euch doch vielleicht interessieren? Das sind so meine Ziele mit der A350.“
Manuels Eltern pusteten. Ihnen erschien das alles zu weit.
„Kürzere Flüge, auch innerhalb Europas, machen wir mit diesem großen Flieger normalerweise nicht!“
„Boah, San Francisco!“ Manuel war begeistert. „Die Golden-Gate-Bridge!“ Der inzwischen Sechsjährige wusste Bescheid. „Machen wir das? Ja?“ Er schaute beide Elternteile abwechselnd an. Steffen versuchte, seine Frau ein wenig anzustupsen. Ihr erschien der lange Flug eine zu große Belastung für den Jungen.
„Vielleicht erst nach den Ferien im September?“ Der Junge wurde vorsorglich mit der Einschulung ein Jahr zurückgestellt.
„Business-Class selbstverständlich!“, betonte Olivia als Entscheidungshilfe.
„Das kostet doch eine Stange Geld?“ Christine Brückner wollte ein so teures Geschenk nicht annehmen.
„Wissen Sie, was das Kreise gezogen hat, als wir trotz gesperrtem Flughafen gestartet sind?“, fragte die Pilotin. „Und dass ein kranker Junge der Grund war? Bei so viel positiver Publicity können die“, Olivia meinte ihre Airline, „schon mal was spendieren!“

Klicke auf das Herz, wenn
Dir die Geschichte gefällt
Zugriffe gesamt: 3538

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

Gedichte auf den Leib geschrieben